
Alles begann im Jahr 1947, als Léon Desobry nach eigenen Rezepten leckere Kekse in seinem Atelier buk. Ohne es zu wissen, kreierte er Kekse, die seit über einem halben Jahrhundert in mehr als 40 Ländern sehr beliebt sind!
Desobry Kekse sind authentische belgische Erzeugnisse. Sie werden in unserer Keksfabrik in Tournai mit echter belgischer Schokolade hergestellt.
Ein kleiner belgischer Keks, eine große kulinarische Familie
Belgien kann eine beeindruckende gastronomische Geschichte vorweisen: Bier, Schokolade, Spekulatius, Waffeln (ob aus Lüttich oder Brüssel), Waterzooi, Pommes frites usw.
Wie kann ein so kleines Land so viele verschiedene Geschmäcker hervorbringen? Diese Frage können wir nicht beantworten. Aber eines steht fest: Belgier lieben leckere Dinge, und Liebhaber sind leidenschaftlich…
Die Keksfabrik Desobry ist stolz, diese Leidenschaft zu teilen und zur belgischen kulinarischen Kunst beizutragen. Überzeugen Sie sich selbst, indem Sie einen unserer köstlichen belgischen Kekse kosten.
Die Geschichte der belgischen Schokolade
Kurz nachdem Christoph Kolumbus Amerika entdeckte, landete ein anderer spanischer Entdecker, Hernando Cortes, in Mexiko und erhielt von den Einheimischen, den Azteken, Kakaobohnen.
Die Laderäume der Schiffe waren mit Kakaobohnen gefüllt, als der Seefahrer nach Europa zurückkehrte. Sehr schnell fanden die spanischen Adligen und Geistlichen Geschmack an dem kakaohaltigen Getränk, das ein gut gehütetes Geheimnis der spanischen Oberschicht blieb.
Zu Beginn des 17. Jahrhunderts lüftete der italienische Kaufmann Francesco Carletti das spanische Geheimnis, nachdem er in Südamerika ein ähnliches Getränk gekostet hatte. Anschließend verbreitete sich das Geheimnis rasch in ganz Europa.
Zu jener Zeit unterstanden die Städte Brügge, Gent und Antwerpen der spanischen Herrschaft und wurden von Karl V. regiert. Die Kakaobohnen gelangten über die belgischen Häfen nach ganz Europa und die belgischen Handwerksbäcker verfügten schon bald über diesen neuen Rohstoff.
Mit viel Kreativität und Talent kreierten sie ihre eigenen Schokoladenrezepte. So entstand die belgische Schokolade.